Über mich
Mein Name ist Veronika Kroiss (manche von euch kennen mich vielleicht noch unter dem Namen Hölzl). Ich bin im Jahr 1989 in Eggenfelden geboren und lebe mittlerweile mit meinem Mann und meiner Tochter in Hebertsfelden. Hauptberuflich arbeite ich als Sozialpädagogin (B.A.), wodurch Beratung an sich natürlich schon mein Steckenpferd ist.
Zu Stoffwindeln bin ich dank meiner Hebamme während meiner Schwangerschaft gekommen. Für mich waren schnell die Vorteile klar und so konnte ich auch meinen Mann überzeugen. Den Po meiner Tochter, die im Februar 2019 zur Welt gekommen ist, hat bis heute keine einzige Wegwerfwindel berührt ;-) Und ich kann dir nur sagen, es ist nie zu spät damit anzufangen!
In meinem Umfeld und auch im Kontakt zu anderen Müttern, habe ich bald nach der Geburt meiner Tochter gemerkt, dass viele eine Scheu oder Skepsis im Bezug auf Stoffwindeln haben. „Das ist ja total veraltet. Das geht doch heutzutage viel einfacher.“ „Ich hatte selbst kurz überlegt, aber es war mir dann zu kompliziert. Ich habe da nicht durchgeblickt.“ „Was machst du denn mit der Kacke!?“ „Wow, ich bewundere dich, dass du das durchziehst. Das wäre mir viel zu viel Arbeit.“
...und so bin ich irgendwann über einen Kurs zur Stoffwindelberaterin (bei den Stoffwindelexperten) gestoßen, worin ich meine neue Aufgabe gefunden habe. Denn ich möchte aufklären und gerne weitergeben, wie es denn so ist und wie viel Freude es bereiten kann mit modernen Stoffwindeln zu wickeln. Sie sind alles andere als langweilig, kompliziert oder wasch- bzw. pflegeintensiv und noch dazu kannst du deinem Nachwuchs damit etwas Gutes tun.
Unsere Umwelt ist mir wichtig und ich versuche möglichst respektvoll und ressourcenschonend damit umzugehen, aber auch mir gelingt es nicht immer z. Bsp. unnötigen Müll zu vermeiden. Mit Stoffwindeln startet meine Tochter aber immerhin schon mal mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck :-)